Zuverlässiger Support – auch nach dem Go-Live
Software-Projekte brauchen nachhaltige Betreuung. Deshalb bieten wir für alle unsere Leistungen passenden Support an. Fair und flexibel auf Ihren Bedarf zugeschnitten. Und auch wenn Ihre Software nicht von uns stammt, prüfen wir gern, ob wir helfen können.
Hier unsere Supportdienstleistungen auf einem Blick.
Update, Patches, Systemoptimierung
Wir halten Ihre Software technisch aktuell: Dazu gehören Sicherheitsupdates, Plugin- und Systemaktualisierungen sowie Maßnahmen zur Verbesserung von Ladezeiten, Stabilität und Kompatibilität.
Kleinere Design-Anpassungen
Farben ändern, neue Inhalte sauber integrieren, Buttons verschieben oder ein Element auf Mobilgeräten anpassen. Wir übernehmen kleinere gestalterische Änderungen schnell und unkompliziert.
Störungsbehebung
Wenn etwas plötzlich nicht mehr funktioniert, sind wir zur Stelle: Wir analysieren die Ursache und beheben technische Probleme zuverlässig, egal ob Anzeige-, Funktions- oder Systemfehler. Wir bringen es wieder zum Laufen.
Support für unsere Lösungen
Ob Website, Anwendung oder Datenplattform. Bei allen Projekten ist Support mehr als ein „Nice-to-have“. Bei uns wird Support stundenbasiert gebucht und ganz ohne Paketbindung. Sie zahlen nur, was Sie tatsächlich nutzen.
WordPress & TYPO3
- Plugin- und Systemupdates, kleinere Designanpassungen
- Verbesserung der Browserkompatibilität und Performance
- Behebung technischer Probleme
Sie sollten mit etwa 10–20 Stunden Support pro Jahr rechnen
Individuelle Websites
- Wartung, technische Checks, kleinere Designanpassungen
- Verbesserung der Browserkompatibilität und Performance
- Behebung technischer Probleme
Sie sollten mit etwa 15–25 Stunden Support pro Jahr rechnen
Individuelle Anwendungen
- Anpassungen der Geschäftslogik
- Performanceoptimierung und Schnittstellenpflege
- Technischer Support
Sie sollten mit etwa 40–60 Stunden Support pro Jahr rechnen
Big-Data-Systeme
- Betreuung von Pipelines, Systemverfügbarkeit, Datenvalidierung
- Anpassung von Dashboards oder Querylogik
- Technischer Support
Sie sollten mit etwa 60–100 Stunden Support pro Jahr rechnen
Technischer Support für bestehende Fremdsysteme
Sie haben eine Anwendung, die nicht von uns stammt, aber technische Betreuung braucht? Kein Problem: Wir prüfen gern, ob wir helfen können.
Ob veraltete Website, nicht gepflegte Anwendung oder schlecht dokumentiertes System. Wir steigen ein, analysieren den Zustand und geben eine ehrliche Einschätzung, ob Support durch uns möglich ist.
Anfrage zuschicken
Schicken Sie uns einige Infos zu Ihrem System oder Ihrer Software
- Um welche Technologie / Plattform handelt es sich?
- Gibt es Zugriff auf den Quellcode oder Admin-Zugang?
- Gibt es eine Dokumentation?
- Was sind typische Probleme oder Anforderungen?
Analyse der Informationen
Wir schauen uns Ihren Fall genau an und kontaktieren Sie ggf. für Rückfragen. Wir prüfen:
- die Machbarkeit eines Supports
- die Komplexität Ihrer Falls
- den Aufwand für den Support
Info zu Machbarkeit und Aufwand
Wenn wir unsere Analyse abgeschlossen haben, geben wir Ihnen Feedback zu:
- der Machbarkeit und eventuelle Schwierigkeiten
- eine Schätzung des Aufwands für den Support
- mögliche Alternativen falls der Support nicht machbar ist
Weiterentwicklung ist kein Support – aber genauso wichtig
Wenn Sie neue Funktionen oder größere Änderungen an Ihrer Anwendung, Website oder Datenplattform planen, fällt das nicht unter Support, sondern unter Weiterentwicklung.
Das heißt: Wir klären gemeinsam, was genau umgesetzt werden soll, schätzen den Aufwand projektbezogen, und setzen Ihre Anforderungen zielgerichtet um – genau wie bei einem neuen Projekt.
So bleibt Ihr System nicht nur stabil, sondern wächst mit Ihren Ideen.

Support, Weiterentwicklung oder Hilfe bei Fremdsystemen?
Ganz gleich, ob Sie bestehende Systeme pflegen, Fehler beheben oder Ihre Anwendung gezielt weiterentwickeln möchten – wir stehen bereit.
Auch wenn Ihre Lösung nicht von uns stammt: Wir prüfen, ob und wie wir Sie sinnvoll unterstützen können.