<meta name="robots" content="index, follow">

WordPress Websites – Schnell. Flexibel. Bewährt.

WordPress ist das weltweit meistgenutzte Content-Management-System und das auch aus gutem Grund. Es bietet eine stabile und flexible Basis für moderne Websites mit individuellem Design. Ob WordPress jedoch auch die richtige Lösung für Ihr Vorhaben ist, hängt ganz von Ihren Anforderungen ab: Wie komplex ist Ihr Projekt? Wer soll Inhalte pflegen? Welche langfristigen Ziele verfolgen Sie? Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, in welchen Fällen WordPress überzeugt und wann andere Technologien besser passen könnten.

Was ist eine WordPress-Website?

Eine WordPress-Website basiert auf einem offenen, flexiblen System. Inhalte wie Seiten, Bilder und Blogartikel können ohne Programmierkenntnisse gepflegt werden. Durch sogenannte Themes wird das Design gesteuert, während Plugins neue Funktionen hinzufügen. So lassen sich mit WordPress sehr unterschiedliche Website-Typen realisieren, die von einfachen Firmenpräsenzen bis hin zu funktionsreichen Plattformen reichen.

Für wen ist WordPress geeignet und für wen nicht?

Sehr gut geeignet für:
  • Kleine und mittelständische Unternehmen
  • Selbstständige, Coaches, Berater
  • Blogger und Content Creators
  • Vereine und gemeinnützige Organisationen
  • Landingpages und Microsites
Weniger geeignet für:
  • Große Webportale mit komplexen Strukturen
  • Anwendungen mit vielen Benutzerrollen
  • Systeme mit hohem Echtzeitbedarf
  • Plattformen mit besonderen Sicherheits- oder Compliance-Anforderungen

Ist WordPress für Online-Shops geeignet?

Ja, mithilfe von WooCommerce kann WordPress auch als E-Commerce-Lösung genutzt werden. Für kleinere Shops mit überschaubarem Sortiment ist das ideal.

Bei größeren Shops mit vielen Produkten, komplexer Logik oder ERP-Anbindung empfehlen wir jedoch eine individuell entwickelte Lösung.

Vorteile einer WordPress-Website

Schneller Projektstart

WordPress-Websites sind in kurzer Zeit einsatzbereit. Ideal für Projekte mit festen Zielen oder für MVPs.

Einfache Bedienung

Inhalte lassen sich bequem im Backend verwalten. Auch ohne technisches Wissen können Teams die Website pflegen.

Große Flexibilität

Dank vieler Plugins lässt sich WordPress leicht erweitern. Ob SEO, Kontaktformulare oder Eventkalender. Vieles ist möglich.

Kosteneffizient

Kein Lizenzmodell, keine Vendor-Lock-ins. WordPress ist Open Source und bleibt auch bei Wachstum bezahlbar.

Weitere wichtige Aspekte bei WordPress

Sicherheit

Regelmäßige Updates, geprüfte Plugins und ein sicher konfigurierter Server sorgen für eine stabile und sichere WordPress-Seite.

Wartung und Pflege

Wir übernehmen auf Wunsch alle Aufgaben rund um Updates, Backups und Monitoring und stellen eine dauerhaft zuverlässige Performance sicher.

Maßgeschneiderte Themes

Wir entwickeln individuelle Themes, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen. Schnell ladend, barrierearm und technisch sauber.

Passt WordPress zu Ihrem Projekt?

Wenn Sie eine neue Website planen, einen Relaunch vorbereiten oder sich unsicher sind, ob WordPress die richtige Wahl ist: Wir beraten Sie ehrlich und transparent. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Ziele.